• Für Tourismus & Kultur
  • Für unsere User/innen
  • Impressum Kontakt

Menü
Suche
  • Entdecke Österreich
    • Angelo unterwegs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • das war die k.&.k. Monarchie
    • Kaiserreich Österreich – Cisleithanien
      • Erzherzogtum Österreich unter der Enns
      • Erzherzogtum Österreich ob der Enns
      • Herzogtum Salzburg
      • Herzogtum Steiermark
      • Herzogtum Kärnten
      • Herzogtum Krain
      • Gefürstete Grafschaft Tirol
      • Land Vorarlberg
      • Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca
      • Stadt Triest
      • Markgrafschaft Istrien
      • Königreich Dalmatien
      • Königreich Böhmen
      • Markgrafschaft Mähren
      • Herzogtum Schlesien
      • Königreich Galizien und Lodomerien
      • Herzogtum Bukowina
    • Länder der ungarischen Krone – Transleithanien
      • Königreich Ungarn
      • Königreich Kroatien-Slawonien
      • Freie Stadt Fiume
    • Bosnien und Herzegowina
    • meine Reisen durch die Nachfolgestaaten
  • Reisen
    • Autoreisen
    • Busreisen
    • Bahnreisen
    • Flugreisen
    • Schiffsreisen
Menü schiessen

k.&.k. Monarchie heute

Brücke von Mostar
Bosnien und Herzegowina, k.&k. Monarchie

Bosnien und Herzegowina

Die österreichisch-ungarische Verwaltung von Bosnien und Herzegowina begann nach der auf dem Berliner Kongress vereinbarten Okkupation von Bosnien und der Herzegowina durch das gemeinsame Heer der österreichisch-ungarischen Monarchie, 1878, und...

14. April 2021
Zagreb
k.&k. Monarchie, Königreich Kroatien-Slawonien

Königreich Kroatien und Slawonien

Das Königreich Kroatien und Slawonien (kroatisch Kraljevina Hrvatska i Slavonija, ungarisch Horvát-Szlavón Királyság) war ab 1745 als Nebenland Ungarns ein autonomes Königreich innerhalb der Habsburgermonarchie und im Kaisertum Österreich (ab 1804). In...

13. April 2021
Wasserfälle von Slunj
k.&k. Monarchie, Königreich Kroatien-Slawonien

Wasserfälle von Slunj

Der österreichische Romancier Heimito von Doderer hat den Wasserfällen in der kroatischen Kleinstadt Slunj ein literarisches Denkmal gesetzt. Die Romanhandlung erstreckt sich über einen längeren Zeitraum und beginnt 1877...

13. April 2021
Plitwitzer Seen
k.&k. Monarchie, Königreich Kroatien-Slawonien

Nationalpark Plitwitzer Seen

Der Nationalpark Plitwitzer Seen ist der älteste Nationalpark Südosteuropas. Er wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, direkt an...

12. April 2021
Fiume
Freie Stadt Fiume, k.&k. Monarchie

Freie Stadt Fiume

Die Freie Stadt Fiume mit Gebiet (ungarisch Fiume város és területe, kroatisch Grad Rijeka i okolica) ist eine historische Verwaltungseinheit im Südwesten des Königreichs Ungarn. Sie bestand von 1779 bis zum Ende...

9. April 2021

Entdecke Österreich

Salzburg
Angelo unterwegs, Herzogtum Salzburg, Salzburg

Land Salzburg

Die eigenständige geschichtliche Entwicklung des Bundeslandes als geistliches Reichsfürstentum von 1328 bis 1803 unterscheidet das Land von der Geschichte aller anderen österreichischen Länder. Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes ist die...

11. Januar 2021
Lesachtal
Angelo unterwegs, Herzogtum Kärnten, Kärnten

Kärnten

Kärnten (slowenisch Koroška) ist das südlichste Bundesland der Republik Österreich. Landeshauptstadt ist Klagenfurt am Wörthersee. Kärnten grenzt im Westen an das Bundesland Tirol, im Norden an Salzburg, im Norden und Osten an die Steiermark und im Süden...

5. Januar 2021
Hallstatt
Angelo unterwegs, Erzherzogtum Österreich ob der Enns, Oberösterreich

Oberösterreich

Oberösterreich ist mit 11.982 Quadratkilometern flächenmäßig das viertgrößte und mit 1,47 Millionen Einwohnern bevölkerungsmäßig das drittgrößte Bundesland Österreichs. Es grenzt an Bayern (Deutschland), Südböhmen (Tschechien) sowie innerösterreichisch an Niederösterreich, die Steiermark und das Land Salzburg. Der Name des...

28. Dezember 2020
Lech
Angelo unterwegs, Land Vorarlberg, Vorarlberg

Vorarlberg

Vorarlberg ist das westlichste und flächen- wie bevölkerungsmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs. Hier werden alemannische Dialekte gesprochen (Vorarlbergerisch), welche, abgesehen von kleineren Sprachinseln in Tirol, im restlichen Österreich nicht vorkommen....

27. Dezember 2020
Großgklockner
Angelo unterwegs, Gefürstete Grafschaft Tirol, Tirol

Tirol

#Angelounterwegs in Innsbruck und Wattens, im Kaisergebirge und Kufstein, am Achensee, im Paznauntal, in Kitzbühel, vom Zillertal auf die Gerlos, im Nationalpark Hohe Tauern, am Karnischen Höhenweg und im...

21. Dezember 2020

folge angelo auf

  • facebook
  • twitter
  • Instagram
  • youtube
  • rss
  • Copyright © 2021 einfach-internet