Länder der ehemaligen k.&k. – Monarchie
Mit rund 676.000 km² war die k.&k. – Monarchie der flächenmässig größte Staat Europas (ausgenommen Russland) und mit 52,8 Millionen Menschen (Stand 1914) der bevölkerungsmäßig zweitgrößte Staat hinter Deutschland. Entsprechend vielfältig sind die Landschaften, Nationalitäten und Sprachen.
Monarchie Österreich – Ungarn (wikipedia) – Entwicklung, Nachwirkung, Reichsteile und Länder.
Österrech – Ungarn – Geschichte, Staat, Persönlichkeiten, Städte
Cisleithanien – Länder der österreichischen Krone
(heute: heute Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, und Teile von Italien, Kroatien Montenegro, Polen und Ukraine)
Transleithanien – Länder der ungarischen Krone
(heute: Ungarn, Slowakei, und Teile von Kroatien, Serbien, Rumänien, Österreich und Ukraine)
Bosnien-Herzegowina – gemeinsame Verwaltung durch Österreich und Ungarn (heute Bosnien und Herzegowina)
Geschichte der Nachfolgestaaten
1914 – Beginn des Ersten Weltkriegs
Vor über 100 Jahren begann mit dem Attentat von Sarajewo und den darauf folgenden Kriegserklärungen der Anfang vom Ende der K&K-Monarchie
1918 – Ende der Monarchie
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Donaumonarchie in die Nachfolgestaaten:
- Österreich
- Ungarn
- Tschechoslowakei
- Jugoslawien
- Polen
- Rumänien
- Italien
1945 – Ende des 2. Weltkriegs
Durch die Verträge von Potsdam fielen Teile von Polen und Rumänien an die Sowjetunion und Italien musste Istrien und Teile von Friaul an Jugoslawien abtreten.
1989 – Fall des Eisernen Vorhangs
Vor 25 Jahren ging die europäische Nachkriegsordnung mit der Auflösung des Warschauer Pakts zu Ende. In den Folgejahren zerfiel Jugoslawien in seine Bestandteile (Slowenien, Kroatien, Serbien, Montenegro, Bosnien und Nordmazedonien) und die Slowakei trennte sich von Tschechien.
2004 – EU-Osterweiterung
Seit über 10 Jahren sind die Nachfolgestaaten ausgenommen die Ukraine und Serbien Teil der EU.
Reisen durch die ehemalige k.&k. -Monarchie
Heute sind mit Ausnahme der Ukraine (Ostgalizien und Nordbukowina), Montenegro (Küste um Kotor) und Serbien (Vojvodina) alle Nachfolgestaaaten in der EU und können einfach bereist werden. Vielleicht finden Sie in unseren Beiträgen dazu die eine oder andere Anregung.
Österreich
Reisen und Touren Österreich – geordnet nach Bundesländern