Riviera von Opatija – Abazzia
Ende des 19. Jahrhunderts reisten der Adel und das wohlhabende Bürgertum mit der Südbahn in die mondänen Seebäder an der österreichischen Riviera. Abazzia – Opatija und Lovran waren Treffpunkt der Reichen und Schönen aus der Donaumonarchie. Opatija – Abazzia Der Luftkurort am Fuß des Učka-Gebirgsmassivs ist von einer üppigen subtropischen Vegetation umgeben. Der Ortsname leitet sich von der kroatischen Bezeichnung für Abtei ab. Entscheidenden Anteil an dem Aufschwung des Kurortes hatte die österreichische Südbahngesellschaft, deren 1873 eröffnete Zweigstrecke Pivka–Rijeka an Opatija vorbeiführte. Durch ein kaiserliches Dekret wurde Opatija zum ersten heilklimatischen Kurort an der österreichischen Adriaküste erhoben. wikipedia 60 Fotos auf Facebook – 20. April 2019 Die Abtei St. Jakob aus dem 16. Jahrhundert gab der Stadt ihren Namen. Opatija liegt in der Mitte der 12 km langen Franz-Josef-Promenade von Volosko nach Lovran. Der Kaufmann Iginio Scarpa ließ in der nach seiner Frau Angolina benannten Villa einen großen Park mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen anlegen. Das Hotel Kvarner Opatija war das erste Hotel, das 1884 direkt an der Adriaküste erbaut wurde. Die Franz-Josef-Promenade von Opatija nach …