Alle Artikel in: Wien

Wien: der neue Hauptbahnhof

Bahnhof und Museum des 21. Jahrhunderts Vom Hauptbahnhof ins 21er Haus 25 Fotos auf Facebook – Oktober 2014 Anreise vor.at – Fahrplan Ostregion der Fußweg vom Hauptbahnhof zum 21er Haus ist derzeit (November 2014) noch sehr provisorisch. zum Hauptbahnhof Mit der U1  (Station Südtiroler Platz – Hauptbahnhof) oder mit der S-Bahn (Station  Hauptbahnhof) zum 21er Haus Am besten mit der S-Bahn (Station Quartier Belvedere) Infos Hauptbahnhof Wien – Bau, Service … 21er Haus – das Museum für zeitgenössische Kunst – Info, Ausstellungen, Tickets …

Von der Hofburg nach Schönbrunn

Auf den Spuren der Kaiser Der Weg von der Hofburg in die Sommerresidenz Schönbrunn. 47 Fotos auf Facebook – Oktober 2014 Anreise Hofburg Am besten mit der U3 bis Herrengasse und durch die Herrengasse zum Michaelerplatz. vor.at – Fahrplan Ostregion Zu Fuß und mit Öffis von der Hofburg nach Schönbrunn Zu Fuß durch die Hofburg und über den Ring zum Museumsquartier. Weiter durch die Innere Mariahilfer Straße (Fußgängerzone) zum Westbahnhof. Von hier mit der Straßenbahn (Linien 52 und 58) zur Station Winkelmannstraße beim Technischen Museum und durch den Auer-Welsbach-Park zum Schloss Schönbrunn (Eingang Ehrenhof). Vom Museumsquartier zum Westbahnhof gelangt man auch mit der U3 ab Station Volkstheater. Museen und Attraktionen Entlang der Route liegen die meisten Wiener Museen Museen Hofburg – Besucherinfo Kaiserappartements, Sisi Museum, Silberkammer kaiserliche Schatzkammer – Besucherinfo Weltmuseum Wien – Besucherinfo Kunsthistorisches Museum – Besucherinfo Naturhistorisches Museum – Besucherinfo Museumsquartier – Besucherinfo Haus des Meeres – Zoo Hofmobiliendepot – Besucherinfo Technisches Museum – Besucherinfo Schloss Schönbrunn – Besucherinfo Zoo Schönbrunn – Besucherinfo Wissenswertes Hofburg – wikipedia Mariahilfer Kirche – wikipedia Westbahnhof – …

Wien: Belvedere Gärten

Gärten rund um das Schloss des Prinzen Eugen Belvederegarten, Alpengarten und Botanischer Garten der Universität Wien Foto-Tour Video-Clip auf youtube – 0:49 min Unteres Belvedere Eingang vom Rennweg (Station der Straßenbahnlinie 71). Das Schloss kann samt Kammergarten im Rahmen der Ausstellungen der Österreichischen Galerie Belvedere besichtigt werden Belvederegarten Der Garten ist der älteste Teil der Schlossanlage und erstreckt sich zwischen dem Unteren und dem um 23 Meter höher gelegenen Oberen Belvedere Oberes Belvedere Eingang vom Gürtel (S-Bahn Station Quartier Belvedere oder Station Schloss Belvedere der Straßenbahnlinie D). Im Schloss ist die Dauerausstellung der Österreichischen Galerie Belvedere mit Meisterwerken von Klimt und Schiele untergebracht Alpengarten Eingang vom Oberen Belvedere, Eintritt Botanischer Garten der Universität Wien Eingang vom Oberen Belvedere und von der Mechelgasse/Praetoriusgasse, Eintritt frei Tipps für danach Daniel – Bakery – am Gürtel, neben dem Eingang Oberes Belvedere Braugasthof Salmbräu – neben dem Eingang Unteres Belvedere Infos Schloss Belvedere – wikipedia Museum und Schloss Belvedere –  Ausstellungen, Öffnungszeiten … Botanischer Garten Wien – Besucherinfo …