Alle Artikel mit dem Schlagwort: Waldviertel

Wackelsteine

Waldviertel Nord

Alte Städte und Burgen, den nördlichsten Punkt Österreichs, Glasbläsereien, einen Nationalpark,  über tausend Meter hohe Gipfel, Moorlandschaften, gigantische Steinformationen und hunderte Teiche hat die Region Oberes Waldviertel zu bieten. Nationalpark Thayatal Der Nationalpark Thayatal garantiert gemeinsam mit dem tschechischen Národní park Podyjí den Schutz einer der schönsten, romantischsten und artenreichsten Tallandschaften. Kaum anderswo gibt es auf engstem Raum eine vergleichbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren, wie hier an der Thaya. Durch den Nationalpark Thayatal – NÖ umrundeN   Heidenreichstein Die nach wie vor bewohnte Burg Heidenreichstein ist eine Wasserburg und das Wahrzeichen von Heidenreichstein. Der Markt dürfte ebenso wie die Burg in den letzten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts entstanden sein. Burg Heidenreichstein  Im Hohen Norden Rottal liegt direkt an der Grenze zu Tschechien und ist ist die nördlichste Katastralgemeinde Österreichs. Steine und Teiche prägen den Weg nach Litschau. Von Rottal nach Litschau – NÖ umrundeN Litschau Litschau ist die nördlichste Stadt in Österreich. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der alte Schlossturm – auch Hungerturm genannt. Litschau Glaskunst Nagelberg Die Glaserzeugung und -veredelung hat in der Marktgemeinde Brand-Nagelberg eine jahrhundertelange …

Burg Hartenstein

Waldviertel Süd

Von der Hochfläche des Waldviertels fließen der Kamp, die Ysper und die Krems in romantischen Flußtälern in die Donau. Die Unterläufe des Kamp und der Krems sind bekannte Weinbaugebiete (DAC Kamptal und DAC Kremstal). Kamp Quellgebiet Im Zuge unserer Niederösterreich-Umrundung waren wir entlang der oberösterreichischen Grenze im Quellgebiet des Kamp unterwegs. Wo der Kamp herkommt – vom Bruderndorferwald  nach Griesbach Waldviertler Hochland – von Griesbach über Arbesbach nach Schönbach Durch den Weinsbergerwald – von Schönbach zu den Weinsberghäusern Kamptal Von Zwettl fließt der Kamp über die Kamptal-Stauseen zur Rosenburg. Nur vereinzelt befinden sich hier Orte längs des Flusses und streckenweise gibt es keine Straßenanbindung. Im Abschnitt zwischen Rosenburg und Langenlois weitet sich das Tal und es beginnt das Weinbaugebiet Kamptal. Advent in Zwettl – Stift Zwettl, Advent am Hauptplatz Kultur-Picknick im Kamptal – Kamp bei der Rosenburg Weinweg Langenlois – Loisium, Weinweg, Kornplatz Yspertal und Ostrong Entlang der oberösterreichischen Grenze führte uns die Niederösterreich-Umrundung durch die Ysperklamm und über den Ostrong zur Donau bei Persenbeug. Durch die Ysperklamm – nach Laimbach am Ostrong Über den …

Waldviertel: Advent in Zwettl

Mit Elite Tour zum Goldenen Zwettler Advent Sonntagsausflug mit dem Bus von Wien nach Zwettl (Stift und Goldener Zwettler Advent). Elite Tours – das Reiseprogramm Stift Zwettl Besuch der barocken Klosteranlage mit Stiftskirche und Kaiser Franz Lebkuchen- und Knusperhäuser Ausstellung.  Stift Zwettl – wikipedia Kaiser Franz Lebkuchen- Ausstellung – Europas schönste Lebkuchenhäuser 2018 Stift Zwettl – Slideshow auf Facebook Advent am Zwettler Hauptplatz Stimmungsvollen Adventmarkt mit Musik, Schafwollprodukten aus Slowenien, Waldviertler Kunsthandwerk, einer lebenden Krippe und kulinarischen Ständen. Goldener Zwettler Advent – Slidehow auf Facebook Advent im Alten Rathaus Zum Aufwärmen gibt es im Alten Rathaus Kunsthandwerk im Zwettler Stadtmuseum. Advent im Alten Rathaus – Slideshow auf Facebook Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche Ein würdiger Abschluss des Ausflugs zum Goldenen Zwettler Advents.