Alle Artikel in: Angelo unterwegs

Innsbruck Goldenes Dachl

Innsbruck & Wattens

#Angelounterwegs in Innsbruck und den Kristallwelten Wattens Innsbruck –  Altstadt, Hofburg und Hungerburgbahn  Schloss Ambras – das Schloss und der Park, Rüstkammern, Kunst- und Wunderkammer, Sammlungen im Hochschloss Kristallwelten Wattens – die 16 Wunderkammern im Reich des Riesen,  der Garten Altstadt In der Innsbrucker Altstadt reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere: die Ottoburg, das Goldene Dachl, die Hofburg mit der Hofkirche und der Dom St. Jakob. Vom Stadtturm hat man den schönsten Blick auf Innsbruck und die umliegenden Berge: Nordkette, Berg Isel, Patscherkofel und die Stubaier Alpen. Altstadt Innsbruck – tripadvisor Hofburg Herzog Friedrich IV. („Friedlich mit der leeren Tasche“) machte Innsbruck im Jahr 1420 zur Residenzstadt.  Unter Kaiser Maximilian I stieg Innsbruck zu einem politischen und künstlerischen Zentrum des Reiches auf. Die Hofkirche mit seinem Prunkgrabmal erinnert an den großen Habsburger – begraben ist er in Wiener Neustadt. Hofburg Innsbruck – wikipedia Hungerburgbahn Die 2007 eröffnete Standseilbahn verbindet die Altstadt mit der Hungerburg („Hoch-Innsbruck“) auf 860 m Seehöhe.  Entworfen von der Star-Architektin Zaha Hadid wurde die Bahn innerhalb kürzester Zeit zur Attraktion von Innsbruck. Geniessen …

Salzburg

Salzburg

  Unsere Touren in und um Salzburg Altstadt und Schloss Hellbrunn – Best of Salzburg Hangar-7, Mönchsberg und Altstadt – Tagesausflug mit der Westbahn Bergtouren in Salzburg und Berchtesgaden – Untersberg, rund um den Königssee, Trattberg, Eisriesenwelt Werfen, Almbachklamm Radtouren ab Salzburg –  rund um den Untersberg, Stille Nacht und Trumer Pils Altstadt Zu Fuß von der Staatsbrücke durch Getreidegasse, Festspielbezirk und Domplatz zum Stift St.Peter. Über den Mönchsberg ins  Müllnerbräu und über Müllnersteg und Mirabellgarten zurück zur Staatsbrücke. Salzburg – wikipedia Schloss Hellbrunn Das Lustschloss südlich der Stadt ist durch seine Wasserspiele weltberühmt. Der Fürsterzbischof Markus Sittikus ließ 1615 eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Ein manieristisches Spielzeug für große Kinder. Schloss Hellbrunn – Info, Wasserspiele … Hangar-7 Der Hangar-7 in der Nähe des Salzburger Flughafens bietet eine Sammlung von historischen Flugzeugen und  Formel-1-Rennwagen. Kunstausstellungen, das Restaurant Ikarus, zwei Bars, eine Outdoor Lounge und ein Café machen den Hangar-7 zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber und Genießer. Untersberg Das markante Untersberg-Massiv an der Grenze zu Bayern prägt die Gegend um …

Volkspark Laaer Berg

Wien im Herbst

#Angelounterwegs im Herbst durch das Grüne Wien. Kurpark Oberlaa Vom großen Park neben der Therme Wien im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten sieht man an schönen Tagen bis in die Alpen. Vom Zentralfriedhof über den Böhmischen Prater nach Oberlaa – durch den Zentralfriedhof auf den Laaer Berg in den Böhmischen Prater, durch den Kurpark Oberlaa zur U1 Oberlaa. 3 Stunden Gehzeit. Maurer Wald Maurer Berg – Wirtshaus zur Schießstätte – Tiergartenmauer – Gütenbachtor – durch den Lainzer Tiergarten zum Laaber Tor – Weg rund um den Lainzer Tiergarten – Eichwiese – Gütenbachtal – Maurer Berg. Vom Maurer Wald in den Lainzer Tiergarten – 4 Stunden Gehzeit Botanischer Garten Der Botanische Garten der Universität Wien schließt unmittelbar an den Park des Belvedere an.  Die vielgestaltige Anlage umfasst einen Englischen Landschaftsgarten mit Pflanzen aus den wichtigsten Verwandtschaftskreisen, eine Gehölzsammlung, eine pannonische Steppenlandschaft, Glashäuser und vieles mehr. Spaziergang durch den Botanischen Garten Prater Im Prater ist Ruhe eingekehrt. Mit 31. Oktober 2019 ist die Hauptsaison beendet und viele Biergärten und Fahrgelegenheiten haben zugesperrt. Jetzt ist die richtige Zeit für …

Wackelsteine

Waldviertel Nord

Alte Städte und Burgen, den nördlichsten Punkt Österreichs, Glasbläsereien, einen Nationalpark,  über tausend Meter hohe Gipfel, Moorlandschaften, gigantische Steinformationen und hunderte Teiche hat die Region Oberes Waldviertel zu bieten. Nationalpark Thayatal Der Nationalpark Thayatal garantiert gemeinsam mit dem tschechischen Národní park Podyjí den Schutz einer der schönsten, romantischsten und artenreichsten Tallandschaften. Kaum anderswo gibt es auf engstem Raum eine vergleichbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren, wie hier an der Thaya. Durch den Nationalpark Thayatal – NÖ umrundeN   Heidenreichstein Die nach wie vor bewohnte Burg Heidenreichstein ist eine Wasserburg und das Wahrzeichen von Heidenreichstein. Der Markt dürfte ebenso wie die Burg in den letzten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts entstanden sein. Burg Heidenreichstein  Im Hohen Norden Rottal liegt direkt an der Grenze zu Tschechien und ist ist die nördlichste Katastralgemeinde Österreichs. Steine und Teiche prägen den Weg nach Litschau. Von Rottal nach Litschau – NÖ umrundeN Litschau Litschau ist die nördlichste Stadt in Österreich. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der alte Schlossturm – auch Hungerturm genannt. Litschau Glaskunst Nagelberg Die Glaserzeugung und -veredelung hat in der Marktgemeinde Brand-Nagelberg eine jahrhundertelange …

Gmunden

Gmunden

Gmunden ist eine Bezirksstadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Die Stadt ist bekannt als Herkunftsort der Gmundner Keramik mit ihrem charakteristischen weiß-grün geflammten Dekor. Während der k. u. k. Monarchie galt Gmunden als renommierte Sommerfrische, wovon die zahlreichen Villen künden. Gmunden – wikipedia 28 Fotos auf Facebook – 8. März 2020 Spaziergang auf der Esplanade Besteigung des Traunstein Naturfreundesteig auf den Traunstein – Übernachtung am Berg und Abstieg über die Mair-Alm. Angelos Reise durch Österreich unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Hallstatt

Hallstatt

Hallstatt liegt im inneren Salzkammergut am Westufer des Hallstätter Sees. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen dem See und dem steilen Berghang drängen sich die Häuser dicht aneinander, sind teilweise sogar mit Pfählen in den See gebaut. Zusammen mit dem Dachstein und dem Inneren Salzkammergut gehört es zur UNESCO-Welterbestätte Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut. Nach Funden in einem ausgedehnten Gräberfeld oberhalb des Ortes wird ein Zeitabschnitt der älteren Eisenzeit (800 bis 450 v. Chr.) als Hallstattzeit bezeichnet. Hallstatt – wikipedia 67 Fotos auf Facebook – 21. September 2020 Spaziergang durch Hallstatt Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Zell am See

Zell am See

Die mondäne Bezirksstadt Zell am See liegt direkt am Zeller See. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt.  Zell am See – wikipedia 32 Fotos auf Facebook – 20. September 2020 Eine Nacht in Zell am See  Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle

  Die besonders eindrucksvolle Lage am Talausgang, die großen Wassermassen und die außergewöhnlichen Fallhöhe von 380 m über drei Stufen machen die Krimmler Wasserfälle zu einem beeindruckenden Naturschauspiel und sind zudem die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt. Unterwegs am Wasserfallweg Der Wasserfallweg – hautnah zu den Krimmler Wasserfälle 16 Fotos auf Facebook – 20. September 2020 Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Gerlospass

Über den Gerlospass

Von Zell am Ziller (Tirol) führt eine der schönsten Bergstraßen Österreichs über den Gerlospass  (1.531 m) nach Krimml (Salzburg) . Wer auf der Salzburger Seite die Mautstraße benutzt, kommt direkt zu den Krimmler Wasserfällen. Tipp: Barocke Pfarrkirche St. Veit in Zell am Ziller  17 Fotos auf Facebook – 20. September 2020 Von Zell am Ziller zum Gerlospass Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Galtür

Paznaun: Galtür

Galtür liegt im hinteren Paznauntal zwischen der Silvretta im Süden und der Verwallgruppe im Norden, an der Grenze zu Vorarlberg. Im Ort fließen der Vermuntbach und der Jambach zur Trisanna zusammen. Galtür – wikipedia Silvretta-Card–  Sommerurlauber profitieren gratis von den beliebtesten Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote im Paznaun Pension Ferwall – unser Stützpunkt 22 Fotos auf Facebook– September 2020 Alpinarium Das Alpinarium ist ein Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zum Leben im hochalpinen Raum. Es ist zentraler Bestandteil der 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinenschutzmauer, die nach dem Lawinenunglück 1999 errichtet wurde. Die Kombination aus Schutzmauer und Ausstellungsraum macht das Alpinarium Galtür und seine Architektur in Europa einzigartig. Alpinarium – Öffungszeiten … 35 Fotos auf Facebook – September 2020 Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. …