Alle Artikel mit dem Schlagwort: Salzburg

Bad Gastein – Kurort am Wasserfall

Dei hohe Zeit is lang vorüberUnd a die Höh‘ hast hinter dirVon Ruhm und Glanz is wenig überSag ma wer ziagt no den Huat vur diaAusser mir (I am from Austria, Rainhard Fendrich) Der Wasserfall Der imposante Gasteiner Wasserfall stürzt in 3 Stufen über 341 Metern duch das Ortszentrum. Die Heilquellen 46,4 Grad Celsius ist es warm und mit natürlichen Mineralien sowie dem Edelgas Radon angereichert – das Gasteiner Thermalwasser. Die heilkräftige Wirkung des Wassers hat das Gasteinertal über die Jahrhunderte weltberühmt gemacht.  Die glorreiche Vergangenheit Künstler und Kaiser erwiesen dem Kurort ihre Referenz und die 1. alpine Ski-WM nach dem Krieg in Österreich  fand in Bad Gastein statt.  Die großen Hotels In den Grandhotels traf sich die große Welt. Die Villa Excelsior – unser Quartier in Bad Gastein Sigmund Freud verbrachte hier seine Sommerfrische und auch heute treffen sich wieder Künstler, Schauspieler, Autoren und Gäste aus aller Welt im „Excelsior“ und lassen sich vom unverwechselbaren Charme dieser Villa verzaubern. Wir waren hellauf begeistert. Villa Excelsior – Historie, Zimmer & Preise Die Nikolauskirche Die 1389 erbaute frühgotische Kirche mit sehenswerten Wandmalereien wurde 1412 erstmals erwähnt. Das …

Salzburg

Land Salzburg

Die eigenständige geschichtliche Entwicklung des Bundeslandes als geistliches Reichsfürstentum von 1328 bis 1803 unterscheidet das Land von der Geschichte aller anderen österreichischen Länder. Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes ist die Stadt Salzburg. Landschaftlich wird das Land Salzburg in fünf Gaue geteilt, deren Grenzen identisch sind mit den politischen Bezirken des Landes: Flachgau (Salzburg-Umgebung), Tennengau (Hallein), Pongau (St. Johann im Pongau), Pinzgau (Zell am See) und südlich der Tauern der Lungau (Tamsweg). Land Salzburg – wikipedia   #Angelounterwegs in der Stadt Salzburg und Umgebung, bei den Krimmler Wasserfällen, in Zell am See, in Werfen und der Eisriesenwelt,  in St. Gilgen am Wolfgangsee,  im Lungau, auf der Großglockner Hochalpenstraße und in Bad Gastein. Stadt Salzburg und Umgebung Salzburg ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich. Mit über 150.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Österreichs. Prägend für die Stadt sind die Stadtberge Mönchsberg, Kapuzinerberg und der Festungsberg mit der weithin sichtbaren Festung Hohensalzburg. Bekanntester Salzburger ist der 1756 hier geborene Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, weshalb die Stadt den Beinamen „Mozartstadt“ trägt. Die Umgebung prägen der Untersberg, …

Salzburg

Salzburg

  Unsere Touren in und um Salzburg Altstadt und Schloss Hellbrunn – Best of Salzburg Hangar-7, Mönchsberg und Altstadt – Tagesausflug mit der Westbahn Bergtouren in Salzburg und Berchtesgaden – Untersberg, rund um den Königssee, Trattberg, Eisriesenwelt Werfen, Almbachklamm Radtouren ab Salzburg –  rund um den Untersberg, Stille Nacht und Trumer Pils Altstadt Zu Fuß von der Staatsbrücke durch Getreidegasse, Festspielbezirk und Domplatz zum Stift St.Peter. Über den Mönchsberg ins  Müllnerbräu und über Müllnersteg und Mirabellgarten zurück zur Staatsbrücke. Salzburg – wikipedia Schloss Hellbrunn Das Lustschloss südlich der Stadt ist durch seine Wasserspiele weltberühmt. Der Fürsterzbischof Markus Sittikus ließ 1615 eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Ein manieristisches Spielzeug für große Kinder. Schloss Hellbrunn – Info, Wasserspiele … Hangar-7 Der Hangar-7 in der Nähe des Salzburger Flughafens bietet eine Sammlung von historischen Flugzeugen und  Formel-1-Rennwagen. Kunstausstellungen, das Restaurant Ikarus, zwei Bars, eine Outdoor Lounge und ein Café machen den Hangar-7 zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber und Genießer. Untersberg Das markante Untersberg-Massiv an der Grenze zu Bayern prägt die Gegend um …

Zell am See

Zell am See

Die mondäne Bezirksstadt Zell am See liegt direkt am Zeller See. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt.  Zell am See – wikipedia 32 Fotos auf Facebook – 20. September 2020 Eine Nacht in Zell am See  Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle

  Die besonders eindrucksvolle Lage am Talausgang, die großen Wassermassen und die außergewöhnlichen Fallhöhe von 380 m über drei Stufen machen die Krimmler Wasserfälle zu einem beeindruckenden Naturschauspiel und sind zudem die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt. Unterwegs am Wasserfallweg Der Wasserfallweg – hautnah zu den Krimmler Wasserfälle 16 Fotos auf Facebook – 20. September 2020 Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Reise Galtür

Reise nach Galtür

 Anreise nach Galtür Nach dem Besuch des Stifts St. Florian durch das Salzkammergut nach Werfen (Übernachtung). Über die Hochkönigstraße und Hochfilzen nach Kitzbühel. Durch das Brixental zur Autobahn nach Landeck und durch das Paznaun nach Galtür. St. Florian Stift St. Florian  – in der Nähe von Linz steht das Stift Sankt Florian, eines der größten und bekanntesten barocken Klöster in Österreich. St. Gilgen St. Gilgen – liegt 24 Kilometer östlich vom Stadtzentrum Salzburg am Nordwestende des Wolfgangsees. Der alte Ortskern zeichnet sich insbesondere um Mozartplatz und Kirchenplatz durch ein Ensemble von Häusern des Barocks im Inn-Salzach-Stil aus. Werfen Werfen – Dass Werfen gerne und oft als Filmkulisse genutzt wurde und wird, liegt nicht nur an der mächtigen Wehrburg Hohenwerfen, sondern auch an seiner zentralen Lage und der Bergwelt. Kitzbühel Kitzbühel – ist  ein Ort der Reichen und Schönen, in dem viele Prominente wohnen. Galtür Galtür – liegt im hinteren Paznauntal zwischen der Silvretta im Süden und der Verwallgruppe im Norden, an der Grenze zu Vorarlberg Wanderwoche Galtür Wanderwoche Galtür – von Galtür ins Jamtal, von …

Festung Hohenwerfen

Werfen

Dass Werfen gerne und oft als Filmkulisse genutzt wurde und wird, liegt nicht nur an der mächtigen Wehrburg Hohenwerfen, sondern auch an seiner zentralen Lage und der Bergwelt. Sehenswertes in Werfen 27 Fotos auf Facebook – September 2020 Eisriesenwelt Geheimnisvoll, spannend, nur mit Führer und Gaslaternen zu begehen  ist die Eisriesenwelt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs. Der Aufstieg ist – auch wenn man die Seilbahn benutzt – anstrengend. Man kommt oben verschwitzt an, in der Höhle ist es auch im Sommer sehr kalt. Die Höhle – Öffnungszeiten, Infos … 35 Fotos auf Facebook – September 2013 Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+. Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Wolfgangsee-Schifffahrt

Sankt Gilgen am Wolfgangsee

Sankt Gilgen liegt 24 Kilometer östlich vom Stadtzentrum Salzburg am Nordwestende des Wolfgangsees. Der alte Ortskern zeichnet sich insbesondere um Mozartplatz und Kirchenplatz durch ein Ensemble von Häusern des Barocks im Inn-Salzach-Stil aus. Sankt Gilgen war für die Wolfgang-Wallfahrt immer bedeutend, man setze per Boot über, oder wählte den Landweg über den Falkenstein. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die diversen durch Steilwände blockierten Straßen als wirkliche Fahrwege eingerichtet. Nach Aufnahme der Schifffahrt auf dem Wolfgangsee (1873) und vor allem nach Errichtung der Salzkammergut-Lokalbahn (1893) nahm das zuvor unbedeutende Dorf einen starken touristischen Aufschwung als Sommerfrische-Ort. Prominente wie der Arzt Theodor Billroth errichteten hier Sommervillen. St. Gilgen – wikipedia 27 Fotos auf Facebook – 12. September 2020 Spaziergang durch den Ort zum See Angelos Reise nach Galtür unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden   Für Tourismus & Kultur Verlinken Sie einfach auf unsere Seite Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an. Kooperation mit Entdecke Österreich Gemeinsam mit unseren Partnern …

Obertauern

Lungau

 Die Mur entspringt im Nationalpark Hohe Tauern. Der Hauptfluss des Lungau wird im Norden von den Niederen Tauern und im Süden von den Nockbergen umrahmt.  Eine Gegend wie geschaffen für schöne Berg- und Radtouren.  Tourenwoche Lungau Tourenwoche Lungau – Wanderungen im Lessachtal, im Weißpriachtal, am Oberntauern, in den Nockbergen und zum Murursprung. Dazu Sigthseeing und Lungauer Brauchtum.  Großer Königsstuhl Nockberge – auf den Spuren des Bergbaus von der  Dr. Josef Mehrl-Hütte zum Großen Königsstuhl (2.336 m). Obertauern – Südwiener Hütte Auf dem Tauern-Höhenweg durch die Radstädter Tauern – vom Obertauern über die Südwiener Hütte zur Gnadenalm. Weißpriachtal – Oberhüttensee Auf uralten Wegen durch die Schladminger Tauern – vom Weißpriachtal über den Giglachsee zur Ahkarscharte, über den Oberhüttensee zurück ins Weißpriachtal. Obertauern – Vögeialm – Oberhüttensee Salzburger Almenweg mit Dachsteinblick – vom Obertauern zur Vögeialm, über den Oberhüttensee zurück zum Obertauern. Murursprung Almen, eine kräftige Jause und die ersten Mur-km  – vom Parkplatz Muritzen  zum Murursprung. Murradweg durch den Lungau Vom Nationalpark Hohe Tauern zur steirischen Grenze – von der Arsenhütte (unbewirtschaftet) am Eingang zum …

Makartsteg

Salzburg: Hangar-7, Mönchsberg und Altstadt

Tagesausflug mit der Westbahn Mit der Bahn kommt man am schnellsten von Wien nach Salzburg – in weniger als 2 1/2 Stunden entweder mit der ÖBB (vom Hauptbahnhof und Meidling) oder mit der Westbahn (vom Westbahnhof und Hütteldorf). Hangar-7 Der Hangar-7 in der Nähe des Salzburger Flughafens bietet eine Sammlung von historischen Flugzeugen und  Formel-1-Rennwagen. Kunstausstellungen, das Restaurant Ikarus, zwei Bars, eine Outdoor Lounge und ein Café machen den Hangar-7 zu einem Treffpunkt für Kunstliebhaber und Genießer. 19 Fotos auf Facebook -Dezember 2015 Hangar-7 – Öffnungszeiten, Anreise … Anreise mit dem Obus zur Station Pressezentrum/Kuglhof: – aus dem Zentrum mit der Linie 10 – vom Bahnhof mit der Linie 2 zum Flughafen und von dort weiter mit der Linie 10. Anreise mit dem Auto: Anreise, großer Parkplatz Mönchsberg und Altstadt Den schönsten Blick auf die Stadt hat man vom Mönchsberg – entweder vom Museum der Moderne oder von der Stadtalm. Über die Clemens Holzmeister Stiege hinab zum Kloster St. Peter und über den Domplatz und den Alten Markt in die Getreidegasse. Zurück zum Bahnhof am …