Im Quellgebiet des Kamp
Beide Orte liegen nicht direkt am Kamp, sondern etwas erhöht im Waldviertler Hochland: Arbesbach 100 Meter oberhalb des Großen und Schönbach 25 Meter oberhalb des Kleinen Kamp.
Arbesbach
Den schönsten Blick auf den Ort und das Waldviertler Hochland hat man von der Ruine – dem „Stockzahn des Waldviertels“. Den Schlüssel zur Aussichtswarte erhält man im Cafe Huber unterhalb der Ruine. Sehenswert im Ort sind die barocke Pfarrkirche Pfarrkirche St. Ägidius und das Herrenhaus Arbesbach.
Links:
Arbesbach – Tourismus
Arbesbach – wikipedia
Gasthof Kerschbaummayr – gut essen und übernachten
Arbesbach – 36 Fotos auf google+
Bärenwald Arbesbach
Etwas ausserhalb des Ortes liegt der Bärenwald der „Vier Pfoten“. Hier verbringen Zirkusbären ihren Lebensabend und erfreuen das Herz der Zuschauer.
Bärenwald Arbesbach – 25 Fotos auf google+
Wallfahrtskirche „Maria Rast“ in Schönbach
Die Wallfahrtskirche „Maria Rast“ beeindruckt mit drei gotischen Flügelaltären und der Gnadenstatue „Maria Rast“. Das angeschlossene aufgelassene Kloster dokumentiert alte Handwerke und Arbeitswelten. Im Klosterladen sind die vielfältigen Waldviertler Produkte erhältlich.
Handwerk erleben – Kloster – Schulwerkstätten Schönbach
Schönbach – 25 Fotos auf google+
Anreise
2-Tageswanderung von Griesbach zu den Weinsberghäusern
Tag 1: von Griesbach über Arbesbach nach Schönbach
Tag 2: von Schönbach zu den Weinsberghäusern
Zu Start und Ziel mit 2 Autos.