Neueste Artikel

Reise Galtür

Reise nach Galtür

Anreise nach Galtür

Nach dem Besuch des Stifts St. Florian durch das Salzkammergut nach Werfen (Übernachtung). Über die Hochkönigstraße und Hochfilzen nach Kitzbühel. Durch das Brixental zur Autobahn nach Landeck und durch das Paznaun nach Galtür.

St. Florian

Stift St. Florian

Stift St. Florian  – in der Nähe von Linz steht das Stift Sankt Florian, eines der größten und bekanntesten barocken Klöster in Österreich.

St. Gilgen

Wolfgangsee-Schifffahrt

St. Gilgen  liegt 24 Kilometer östlich vom Stadtzentrum Salzburg am Nordwestende des Wolfgangsees. Der alte Ortskern zeichnet sich insbesondere um Mozartplatz und Kirchenplatz durch ein Ensemble von Häusern des Barocks im Inn-Salzach-Stil aus.

Werfen

Festung Hohenwerfen

Werfen – Dass Werfen gerne und oft als Filmkulisse genutzt wurde und wird, liegt nicht nur an der mächtigen Wehrburg Hohenwerfen, sondern auch an seiner zentralen Lage und der Bergwelt.

Kitzbühel

Kitzbühel

Kitzbühel – ist  ein Ort der Reichen und Schönen, in dem viele Prominente wohnen.

Galtür

Galtür

Galtür – liegt im hinteren Paznauntal zwischen der Silvretta im Süden und der Verwallgruppe im Norden, an der Grenze zu Vorarlberg

Wanderwoche Galtür

Wanderwoche Galtür – von Galtür ins Jamtal, von der Bielerhöhe über den Radsattel zur Wiesbadener Hütte, von der Faulbrunnalpe über das Zeinisjoch nach Galtür, vom Wildpark Silvretta über den Berglisee nach Galtür, vom Zeinisjoch zur Heilbronner  Hütte, von der Bielerhöhe auf die Tschifernella.




Rückreise nach Wien

Zurück über den Gerlospass und die Krimmler Wasserfälle nach Zell am See (Übernachtung). Weiter über das Salzachtal, das Lammertal und den Pass Gschütt nach Hallstatt. Über Gmunden und die Autobahn zurück nach Wien.

 

Über den Gerlospass

Pfarrkirche Zell am Ziller

Über den Gerlospass – Von Zell am Ziller (Tirol) führt eine der schönsten Bergstraßen Österreichs über den Gerlospass (1.531 m) nach Krimml (Salzburg). Wer auf der Salzburger Seite die Mautstraße benutzt, kommt direkt zu den Krimmler Wasserfällen.

Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle – Die besonders eindrucksvolle Lage am Talausgang, die großen Wassermassen und die außergewöhnlichen Fallhöhe von 380 m über drei Stufen machen die Krimmler Wasserfälle zu einem beeindruckenden Naturschauspiel und sind zudem die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt.

Zell am See


Zell am See
– die mondäne Bezirksstadt Zell am See liegt direkt am Zeller See. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt. 

Hallstatt

Hallstatt
Hallstatt – liegt im inneren Salzkammergut am Westufer des Hallstätter Sees. Auf dem schmalen Uferstreifen zwischen dem See und dem steilen Berghang drängen sich die Häuser dicht aneinander.

Gmunden

Traunstein

Gmunden – ist eine Bezirksstadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Während der k. u. k. Monarchie galt Gmunden als renommierte Sommerfrische, wovon die zahlreichen Villen künden.

Entdecke Österreich


Mit Angelo zu den schönsten Plätzen der österreichischen Bundesländer

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Galtür

Paznaun: Galtür

Galtür liegt im hinteren Paznauntal zwischen der Silvretta im Süden und der Verwallgruppe im Norden, an der Grenze zu Vorarlberg. Im Ort fließen der Vermuntbach und der Jambach zur Trisanna zusammen.
Galtür – wikipedia
Silvretta-Card–  Sommerurlauber profitieren gratis von den beliebtesten Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote im Paznaun
Pension Ferwall
unser Stützpunkt
22 Fotos auf Facebook– September 2020








Alpinarium

Das Alpinarium ist ein Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zum Leben im hochalpinen Raum. Es ist zentraler Bestandteil der 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinenschutzmauer, die nach dem Lawinenunglück 1999 errichtet wurde. Die Kombination aus Schutzmauer und Ausstellungsraum macht das Alpinarium Galtür und seine Architektur in Europa einzigartig.
Alpinarium – Öffungszeiten …
35 Fotos auf Facebook – September 2020












Angelos Reise nach Galtür

Reise Galtür

unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Kitzbühel

Kitzbühel im Sommer

Kitzbühel ist  ein Ort der Reichen und Schönen, in dem viele Prominente wohnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Kitzbühel mit den Ski-Idolen Toni Sailer, Anderl Molterer und  Christian Pravda den Aufstieg als Wintersportort. Das in Kitzbühel jeweils im Monat Jänner ausgetragene Hahnenkammrennen ist das größte Sportereignis in Österreich.
Kitzbühel – wikipedia
28 Fotos auf Facebook – 13. September 2020

Stadtbummel im Sommer








Angelos Reise nach Galtür

Reise Galtür

unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Festung Hohenwerfen

Werfen

Dass Werfen gerne und oft als Filmkulisse genutzt wurde und wird, liegt nicht nur an der mächtigen Wehrburg Hohenwerfen, sondern auch an seiner zentralen Lage und der Bergwelt.
Sehenswertes in Werfen
27 Fotos auf Facebook – September 2020





Eisriesenwelt

Geheimnisvoll, spannend, nur mit Führer und Gaslaternen zu begehen  ist die Eisriesenwelt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Salzburgs. Der Aufstieg ist – auch wenn man die Seilbahn benutzt – anstrengend. Man kommt oben verschwitzt an, in der Höhle ist es auch im Sommer sehr kalt.
Die Höhle – Öffnungszeiten, Infos …
35 Fotos auf Facebook – September 2013




Angelos Reise nach Galtür

Reise Galtür

unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Wolfgangsee-Schifffahrt

Sankt Gilgen am Wolfgangsee

Wolfgangsee-Schifffahrt

Sankt Gilgen liegt 24 Kilometer östlich vom Stadtzentrum Salzburg am Nordwestende des Wolfgangsees. Der alte Ortskern zeichnet sich insbesondere um Mozartplatz und Kirchenplatz durch ein Ensemble von Häusern des Barocks im Inn-Salzach-Stil aus. Sankt Gilgen war für die Wolfgang-Wallfahrt immer bedeutend, man setze per Boot über, oder wählte den Landweg über den Falkenstein. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die diversen durch Steilwände blockierten Straßen als wirkliche Fahrwege eingerichtet. Nach Aufnahme der Schifffahrt auf dem Wolfgangsee (1873) und vor allem nach Errichtung der Salzkammergut-Lokalbahn (1893) nahm das zuvor unbedeutende Dorf einen starken touristischen Aufschwung als Sommerfrische-Ort. Prominente wie der Arzt Theodor Billroth errichteten hier Sommervillen.
St. Gilgen – wikipedia
27 Fotos auf Facebook – 12. September 2020

Spaziergang durch den Ort zum See






Angelos Reise nach Galtür

Reise Galtür

unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden
 

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Stift St. Florian

Stift St. Florian

In der Nähe von Linz steht das Stift Sankt Florian, eines der größten und bekanntesten barocken Klöster in Österreich. Seit 1071 besteht hier eine Gemeinschaft der Augustiner-Chorherren. Die prachtvollen Barockgebäude mit der Stiftsbasilika sind um 1700 unter den Baumeistern Carlo Antonio Carlone, Jakob Prandtauer und Johann Gotthard Hayberger entstanden. Von 1848 bis 1855 wirkte Anton Bruckner als Stiftsorganist, er ist direkt unter der von Franz Xaver Krisman erbauten Brucknerorgel bestattet.
Stift St. Florian – wikipedia
40 Fotos auf Facebook – 12. September 2020

Rundgang durch das Stift und den Prälatengarten








Angelo unterwegs nach Galtür

Reise Galtür

unterwegs nach Galtür – St. Florian, St. Gilgen, Werfen, Kitzbühel, Galtür, Gerlos, Krimmler Wasserfälle, Hallstatt, Gmunden.

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Mühlbach am Manhartsberg

Schmidatal

Nordwestlich von Wien liegt der Landschaftspark Schmidatal Manhartsberg, eingebettet zwischen der Wagramer Weingegend im Süden und Hollabrunn im Osten.  Als traditionelles Weinanbaugebiet bietet die Ausflugsregion  nahe Wien,  Tulln und Krems neben seiner sanften Hügellandschaft jede Menge genussvoller Entdeckungen und Gemütlichkeit beim Verkosten.

Heldenberg

Das TOP-Ausflugsziel bietet ein umfangreiches Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm mit sieben Erlebniswelten und Themenbereichen. Zum Abschluss kann man Weine aus der Region verkosten und natürlich auch mitnehmen.
Heldenberg – Helden, Oldtimer und Wein



Pleyel in Ruppersthal

Ignaz Joseph Pleyel war ein Zeitgenosse von Haydn und Mozart und zählte  zu den populärsten und meist gespielten Komponisten Europas. Er wurde 1757 zwischen Wagram und Schmidatal in Ruppersthal  geboren. Dass Pleyel hierzulande wieder zu größeren Ehren kommt, darum bemüht sich die IPG unter dem Obmann Prof. Adolf Ehrentraud. In seinem Geburtshaus betreibt sie ein Museum mit einem umfangreichen Programm und hat jetzt eine aufwändige Biografie herausgebracht.
Ein Tag mit  Pleyel in Rupperthal – Frühstück, Museumsführung 90 Minuten,einstündige Weinwanderung mit Prof. Adolf Ehrentraud, Mittagessen je nach Witterung auf der Weinbergwiese oder im Benton Saal, Sonderkonzert mit einem Künstler auf dem Original Hammerflügel, Jause auf dem Pleyel Bergerl.



Konzerthaus Weinviertel

Der schönste Ballsaal zwischen Wien und Prag aus dem Jahr 1910 ist heute ein etablierter Kulturanbieter. Das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf bietet seinen Gästen ein vielfältiges und ausgewogenes Programm, das auf 4 Säulen (Klassik, Unterhaltung, Kabarett, Kinder) steht.
Ziersdorf – Konzerthaus Weinviertel


Amethystwelt Maissau

Erlebniswelt zum Thema Edelsteine rund und um das größte Amethyst-Vorkommen Europas. Der Amethyst-Shop und das große Freigelände sind frei zugänglich. 
Amethystwelt Maissau




Mühlbach am Manhartsberg

 Der Ort liegt idyllisch am östlichen Abfall des Manhartsberges. Das Schloss Mühlbach ist ein Wohnschloss der Spätrenaissance mit mittelalterlichem Kern. Der Schlosspark mit wiederhergestelltem historischen Garten und Orangerie bietet seinen Gästen die unvergleichliche Ruhe einer naturbelassenen Gartenlandschaft
Mühlbach am Manhartsberg





Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Seefestspiele Mörbisch

Neusiedler See

 
Der Neusiedler See (ungar. Fertő tó) ist, wie der Plattensee einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er liegt überwiegend auf österreichischem und geringfügig auf ungarischem Staatsgebiet. Sein österreichischer Anteil macht ihn zum flächenmäßig größten österreichischen See.  Der See zeichnet sich durch seinen Schilfgürtel, seine geringe Tiefe und sein mildes, aber windiges Klima aus. Seine einzigartige Fauna und Flora wird durch die Errichtung der beiden Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und Fertő-Hanság sowie durch die Ernennung zum UNESCO-Welterbe mit der Bezeichnung Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See geschützt. 
Neusiedlersee – wikipedia

Nationalpark Neusiedler See

Ausgedehnte Wiesen und Weideflächen, Salzlacken, Schilf und eine reiche Fülle von Tier-und Pflanzenarten, darunter rund 350 Vogelarten, erwarten Sie im Nationalpark Neusiedler See  Seewinkel, Österreichs einzigem Steppen-Nationalpark!
Podersdorf
Die Hölle im Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel




Schloss Eszterháza in Fertőd (Ungarn)

Das Schloss der früheren Fürsten Esterházy liegt nahe der österreichischen Grenze, einige Kilometer südöstlich des Neusiedler Sees am Rande des Städtchens Fertőd (Fertő-tó = Neusiedler See). Es zählt zu den größten Rokokoschlössern Ungarns, ist Teil des Weltkulturerbes und gleichzeitig in den Nationalpark Fertő-Hanság eingebunden. 
Mit dem Auto rund um den Neusiedler See – Durch den Nationalpark zum Schloss Eszterháza



Von Breitenbrunn nach Zurndorf

Vom Neusiedler See zu den Windrädern auf der Parndorfer Platte – Tageswanderung am Rand des Neusiedler Sees.





Seefestspiele Mörbisch

Die Seefestspiele Mörbisch begeistern mit Operetten und Musicals auf einer einzigartigen Bühne direkt im Neusiedler See. Harmonisch eingebettet in die imposante Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See befindet sich die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt. 
Seefestspiele Mörbisch – Programm, Tickets, Anreise



Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Pöstlingberg

Linz entdecken

 
Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist jederzeit einen Besuch wert. Veranstaltungen wie die Linzer Klangwolke, das Brucknerfest, das Pflasterspektakel und das Ars-Electronica-Festival muss man erlebt haben.
Mit der Bahn in 80 Minuten von Wien nach Linz – Donaulände, Pöstlingberg und das neue Musiktheater
HÖHENRAUSCH 2018 – ARS ELECTRONICA, von der Postcity zum Ars Electronica Center, Linz an der Donau, Linzer Höhenrausch, Ausklang am Hauptplatz 

Altstadt

Im Alten Dom am Hauptplatz war Anton Brucker Domorganist

Im Alten Dom am Hauptplatz war Anton Brucker Domorganist

Altstadt

Altstadt

Mariendom - die größte Kirche Österreichs

Mariendom – die größte Kirche Österreichs

Musiktheater

Musiktheater

Cafe Traxlmayr auf der Promenade

Cafe Traxlmayr auf der Promenade

Stifter-Denkmal vo dem Landhaus

Stifter-Denkmal vo dem Landhaus

Blick auf die Landstraße

Blick auf die Landstraße

Aussichtsturm am Höhenrausch-Dach

Aussichtsturm am Höhenrausch-Dach

Linzer Hauptplatz

Linzer Hauptplatz

Linz an der Donau

Nibelungenbrücke

Nibelungenbrücke

Lentos Kunstmuseum Linz

Lentos Kunstmuseum Linz

Ars Elctronica Center (AEC)

Ars Elctronica Center (AEC)

Cafe Cubus im AEC

Cafe Cubus im AEC

Donaulände

Donaulände

Pöstlingberg

Pöstlingberg

Pöstlingbergbahn

Pöstlingbergbahn

Pöstlingbergkirche

Pöstlingbergkirche

Blick vom Pöstlingberg

Blick vom Pöstlingberg

Grottenbahn

Grottenbahn

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …

Schladminger Tauern

 
Südlich des Dachsteinmassives und der Bergstadt Schladming breiten sich die wasserreichen Schladminger Tauern aus.  Die Höhenwege durch die Schladminger Tauern zählen zu den schönsten Wanderungen Österreichs, stellen aber auch entsprechende Anforderungen an die Bergsteiger. Trittsicherheit, eine ausreichende Grundkondition, Schwindelfreiheit und die richtige Ausrüstung sind Voraussetzungen um die Bergwelt von ihrer schönsten Seite kennenzulernen.
Schladminger Tauern Höhenweg –  Etappen und Hütten

Über den Klafferkessel

3-Tages-Bergtour mit 2 Hüttenübernachtungen, Gehzeit ca. 11 Stunden, ca. 1.600 Höhenmeter.
Wilde Wasser und stille Seen –  Gasthaus Riesachfall – Riesachfälle – Riesachsee – Preintalerhütte (Übernachtung) – Klafferkessel – Greifenberg – Gollinghütte (Übernachtung) – Gasthaus Riesachfall.











Vom Untertal ins Obertal

3-Tages-Bergtour mit 2 Hüttenübernachtungen, Gehzeit ca. 11 Stunden, ca. 1.900 Höhenmeter.
Höhenweg durch die Schladminger Tauern – Gasthaus Riesachfall – Gollinghütte (Übernachtung) – Gollingscharte – Landawirseehütte (Übernachtung) – Trockenbrotscharte –  Eschachalm.










Zum Giglachsee

3-Tages-Bergtour mit 2 Hüttenübernachtungen, Gehzeit ca. 11 Stunden, ca. 1.300 Höhenmeter.
Auf den Spuren der Bergknappen – Eschachalm – Keinprechthütte (Übernachtung) – Krukeckscharte – Rotmandlscharte – Ignaz-Mattis-Hütte am Giglachsee (Übernachtung) – Eschachalm.








Steiermark


Steiermark – #Angelounterwegs in Graz, im Gut Pößnitzberg in der Südsteiermark, am Ennsradweg, in den Schladminger Tauern, im Nationalpark Gesäuse, am Steirischen Mariazellerweg von Graz nach Mariazell, im Mariazellerland, im Hochschwabgebiet und am Murradweg.

Entdecke Österreich

Angelo unterwegs zu den schönsten Plätzen Österreichs

Für Tourismus & Kultur

Verlinken Sie einfach auf unsere Seite

Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.

Kooperation mit Entdecke Österreich

Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.

gemeinsam erreichen wir mehr
Gemeinsam erreichen wie mehr –  unsere Reichweite,  unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …